Mittwoch, 1. Februar 2012

Três de maio


Três de maio (Dritter Mai) liegt im Landesinnern von Brasilien (7 Stunden Busfahrt von POA) fast an der argentinischen Grenze. Hier kennt jeder jeden und weiss über alle Familienmitglieder Bescheid. Da ist es schon etwas Besonderes wenn man einen Schweizer in der Familie hat! Als ich hier ankam gab es sogar eine Nachricht im Radio, dass jetzt eine Schweizerin in der Stadt verweilt (aber auch nur weil meine "Grossmutter" Marlene den Radiosender angerufen hat :) Der Alltag ist gemütlich und einfach. Im Garten sucht man sich ein Plätzchen im Schatten wo der Wind am besten hinkommt und trinkt den lieben langen Tag Chimarrão ,eine Art Tee (dazu später mehr!) Zu gegebener Zeit geht man ins Haus und schaut seine Telenovela schauen. Oft habe ich auch mit meiner kleinen „Cousine“ Emily gespielt oder gezeichnet.
Hier ist alles sehr weit vom Brasilien der Klischees entfernt. Hier leben richtige Gauchos (So nennen sich die Einwohner des Staates Rio Grande do Sul). Alle stammen von europäischen Einwanderern ab. (Viele von Deutschen) Familien von Três de maio heissen: Herbertz, Becker, Jost, Winkelmann, Fischer ect. In der Generation der Grosseltern sprechen fast alle Deutsch, denn sie hatten Deutsch in der Schule. Doch sie haben mit den Jahren ihr eigenes Deutsch entwickelt, dass vor allem zu lesen sehr amüsant ist :)
Kleine Kostprobe aus der Zeitung (eine Kurzgeschichte auf der Witzseite) : „ Do honn se dann ihre aparelhos ufgstellt, so wie es dunkel wa, do honn se dann angefang se beobachte, de wond, die sterne um dat ganze rinsfieh.“

1 Kommentar:

  1. looks and sounds great! fröitmi, gfautsder! und mäud di de, wede e feschti adresse hesch..mu usdr -10 gredige schwiz, L.

    AntwortenLöschen