Chima (ausgesprochen: Schima) ist ein Tee aus Mateblättern (Stechpalmengewächs). Dieser wird traditionellerweise in einer "cuia" (Endteil eines ausgehöhlten Flaschenkürbis) mit einer "bombilla" (Metall "Rörli" mit einem Sieb am unteren Ende) getrunken. Doch dies ist nicht nur ein Tee, nein dies ist eine Kultur, ein Ritual! Getrunken wird Mate mit Freunden und Familie, auf der Strasse, in Parks, bei der Arbeit, an öffentlichen Anlässen, einfach überall! Als Gastgeber gehört es zum guten Ton, seinem Gast einen mate anzubieten. Die cuia, in der sich bereits Mateblätter befinden (ich hatte noch nicht die Ehre in diese Kunst der Zubereitung eingeweiht zu werden) wird mit warmem Wasser gefüllt und so getrunken. Es wird immer nur ein Mate zubereitet, den man dann herum reicht. Entweder füllt der Gastgeber die cuia immer wider auf oder sie wird nach dem trinken selbst aufgefüllt und weiter gegeben.Man kann sein Chima mit diversen Kräutern und Gewürzen bereichern. Bis jetzt hatte ich mate mit Zucker oder Kümmel zusatz.
Auf dem Markt kann man Taschen kaufen, die extra fürs Chima (cuia) + Zubehör (eine Termoskanne mait warmem Wasser) konzipiert sind! Aber die meisten laufen einfach so mit einer Termoskanne in der einen und einer cuia in der anderen Hand durch die Strassen.
Da ich diese Tradition schon kannte (Adelaide sie Dank!) habe ich mich schon darauf gefreut, aber ich war nicht darauf vorbereitet, dass alle und vorallem überall mate getrunken wird!
Im Park mit dem "Fitnesszentrum" im Hintergrund :) |
Währenddem der Gouverneur eine Rede hält... |
Mate doce für Emily und einen normalen für uns |
und wemene zlang bhautet:
AntwortenLöscheneso no es un micrófono!
no nie ghört :)? tönt ja sehr argentinisch, mitde gauchos, em umehange und dr mate-religion.
gniesses uf jede fau!
muntschi, Nina
obdes gloubsch odr nid, abr d gauchos hei o "nüt" gäge d argentinier! odr ämu nid so fescht wie dr räscht vo brasilie. sisi scho es spezielle vöukli da unge ;)
AntwortenLöschenbejos <3